Schweizer Kinderchor Sunechind veröffentlicht Best-Of-Album „Best of Sunechind“

Kinderlieder für alle. Musik, die berührt. Dafür steht der Schweizer Kinderchor Sunechind unter der Leitung von Gabriela Bächinger. Insgesamt 50 Zürcher Kinder aus dem Knonaueramt und Weiningen im Alter von 5 bis 15 Jahren bilden den Chor. Was als halbjähriges Projekt angedacht war, feiert in diesem Jahr bereits 12-jähriges Bestehen. Ein feierlicher Anlass um die beliebtesten Kinderlieder mit dem Album „Best of Sunechind“ sowie der Single „De König Rhyfall“ zu feiern. Das Best-of-Album ist ab sofort als digitaler und physischer Tonträger erhältlich.

Die Kompositionen von Gabriela Bächinger gelten seit Jahren als Kinderlieder-Klassiker und wurden schon von unzähligen Kindergarten- und Schulkindern gesungen. Die Songs der Sunechind sind in der ganzen Schweiz bekannt. In ihrer Heimat sind die Kinder und Sieger des „Goldigen Chrönli 2017“ sogar richtige Popstars. Mit dem Album „Noiland“ konnten sie sogar die Schweizer Hitparade entern.

Doch ohne Fleiß, kein Preis: Eine Gruppe der Sunechind probt jeweils einmal in der Woche in Zwillikon, wo die „Bächinger Musikschule“ stationiert ist, die andere übt wöchentlich in Weiningen. Bei den Auftritten treffen dann alle Kinder aufeinander. „Man merkt aber nicht, dass die Kinder nicht zusammen geübt haben. Sie machen das wirklich toll“, sagt Initiatorin Gabriela Bächinger. Die diplomierte Musiktherapeutin und Pianistin leitet den Chor und komponiert und textet alle Lieder selbst. Ihr Sohn, der Pianist Simon Bächinger, arrangiert und produziert die Lieder jeweils. Nicht zu überhören, dass hier studierte Musiker am Werk sind.

Seit kurzem singt Gabriela Bächinger wöchentlich auch mit ca. 40 Vorschulkindern aus den Güxi-Kinderkrippen in Zürich. „Besonders beeindruckend ist, mit wie viel kindlicher Hingabe die Drei- bis Vierjährigen „Güxi-Sunechind“ die musikalischen Inputs aufnehmen und wie rasch einige schon nach kurzer Zeit rein singen können“, erzählt Gabriela Bächinger. Sie wird von den Kleinsten liebevoll die „Sunefrau“ genannt. Im kommenden Frühling 2020 werden auch die Kleinsten auf der Bühne zu hören sein.

Das musikalische Schaffen mit Kindern macht Gabriela Bächinger große Freude. Viele ihrer originellen und berührenden Liederkreationen sind bereits eingängige Klassiker geworden. Für jedes Alter bis zur Pubertät ist etwas dabei. „Auch viele Erwachsene lieben und hören unsere Songs“, meint die Lieder-Autorin augenzwinkernd.

Nachdem in diesem Frühling das Album „Ich han dich so gern“ erfolgreich erschien, veröffentlicht der Kinderchor nun pünktlich zum 12-jährigen Bestehen das 21-Tracks-starke Album „Best of Sunechind“ sowie die Single „De König Rhyfall“. Auf dem Best-of-Album sind die beliebtesten Songs der Sunechind aus den vergangenen Jahren zu finden.

Die Single „De König Rhyfall“ wurde zusammen mit zehn Kindern aus der Gegend des Rheinfalles produziert. Bei der Uraufführung dieses Songs durften die Kinder gemeinsam mit den „Sunechind“ aus dem Knonaueramt und den „Sunechind“ aus Weiningen den Ohrwurm vortragen. Beim Auftritt der Sunechind fand ein wertvoller musikalischer Austausch zwischen den Kindern verschiedener Kantone statt. Gleichzeitig wurde die Aufmerksamkeit auf den einzigartigen magischen Ort am wunderschönen Rheinfall gelenkt, den die Schweiz auf besondere Art reich macht.

Ende des Jahres werden die Sunechind mit den beliebten Schweizer Tenören „I Quattro“ unter dem Motto „Glanzlichter“ an drei Konzerten auftreten. „Die Vorfreude bei uns allen ist gross. Wir sind schon fleißig am Üben“, sagt Chorleiterin Gabriela Bächinger.

Das Album „Best of Sunechind“ sowie die Single „De König Rhyfall“ sind ab sofort auf allen Download- und Streamingportalen erhältlich.

Für weitere Informationen:
Mareen Eichinger | macheete
E-Mail: presse@macheete.com