Musik war schon immer ein fester Bestandteil im Leben von Ben Hoffmann. Mit 14 Jahren entdeckte er Beatboxing für sich und tauchte tief in die Hip-Hop-Kultur ein. Seine erste Platte, The 36 Chambers von Wu-Tang Clan, prägte ihn nachhaltig. Schon bald stand er auf Freestyle-Bühnen und machte sich unter dem Künstlernamen „Nutrion“ einen Namen – ein Alter Ego, das 2025 eine überraschende Rückkehr feiern wird.
Nach einer längeren Pause kehrt Hoffmann 2024 mit neuer Musik zurück. Seine Texte sind persönlich und reflektiert, seine Produktionen verbinden klassische Hip-Hop-Elemente mit modernen Sounds. Mit der Single „Verrückt zum Glück“ ft. Yetundey, die am 28. März erscheint, beginnt ein neues Kapitel in seiner musikalischen Laufbahn. Geprägt von Erfahrungen aus seinem eigenen Leben, setzt er sich in seinen Songs mit Themen wie Identität, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander.
Neben der Musik engagiert sich Hoffmann seit Jahren in der Jugend- und Sozialarbeit. 2018 gründete er den Verein More Than Subculture e.V., der als Träger der freien Jugendhilfe Leipzig Workshops in Rap, Beatbox, Songproduktion und Gewaltprävention anbietet. Mit seinem Team aus 14 Mitarbeitenden, u.a seine Schwester, ist der Verein auch in der Schulbegleitung aktiv und engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem im Kinderhospiz Bärenherz.
Seine Arbeit als Künstler und Mentor verbindet er mit dem Ziel, Menschen zu inspirieren und ihnen neue Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen. Ob auf der Bühne oder in Workshops – für Ben Hoffmann steht die transformative Kraft der Musik im Mittelpunkt.