Deutsche Bahn fördert nachhaltiges Reisen mit Schweizer Technologie

D

ie Software-Firma Axon Vibe aus Luzern erweitert erneut eine App eines großen Kunden: der Deutschen Bahn. Die neu integrierte Funktion vergibt Gutscheine von Geschäften in Bahnhöfen an Fahrgäste der Deutschen Bahn. Unter den Teilnehmern ist unter anderem der Brezelbäcker Ditsch, der zum Kiosk-Konzern Valora gehört.

Im vergangenen Jahr lancierte die Verkehrsbehörde des US-Staates New York, die MTA, eine App zur Reiseplanung im öffentlichen Verkehr, die auf der Technologie und Erfahrung von Axon Vibe basiert. Ende 2023 verkündete Axon Vibe zudem eine Partnerschaft mit der London Live Bus App, die mit über 6 Millionen Downloads und 1,6 Millionen monatlichen Nutzern die führende ÖV-App in London ist.

Nun kündigt die Luzerner Firma eine weitere bedeutende Kooperation an: mit der Deutschen Bahn. Im Fokus steht die Förderung der Kundenbindung. Die App vergibt nun Gutscheine von Geschäften in Bahnhöfen an Fahrgäste für nachhaltiges Reisen. Mit dabei ist auch der Brezelbäcker Ditsch, der zum Kiosk-Konzern Valora gehört.

„Fahrgäste, die mehrfach pro Woche mit der Deutschen Bahn reisen, können beispielsweise einen digitalen Gutschein für einen Gratis-Kaffee erhalten. Bei kleineren Verspätungen bieten wir die Möglichkeit, zwei Brezeln zu einem ermäßigten Preis zu erwerben“, erklärt Roman Oberli, CEO von Axon Vibe.

Die App bietet zwei wesentliche Vorteile: Sie motiviert Kunden zum Bahnfahren und fördert gleichzeitig das Geschäft der Händler in den Bahnhöfen.

Über eine Verbreitung dieser Meldung und das Zusenden von Beleglinks würden wir uns sehr freuen.
 Gern steht Roman Oberli, CEO von Axon Vibe, auch für Interviews zur Verfügung.

Für weitere Informationen:
Mareen Eichinger | macheete
E-Mail: presse@macheete.com