Pianistin Maia Wackernagel präsentiert ihr Album ‚Patterns Of Self And Other‘

Kultur Musik

Die Schweizer Pianistin Maia Wackernagel hat mit „Patterns Of Self And Other“ ein Jazz-Album geschaffen, das die Grenzen des Genres neu definiert und den Hörer auf eine außergewöhnliche musikalische Reise mitnimmt. Das Doppelalbum vereint bekannte und weniger bekannte Standards von Größen wie George Gershwin, Danny Zeitlin und Errol Garner mit Wackernagels eigenen kreativen Schöpfungen. „Patterns […]

Erfreuliche Entwicklung im Streit um die Fassade des Happy Go Lucky Hotel & Hostel

Kultur Politik Presse

Im langandauernden Fall um den Schriftzug “HappyGoLuckyHearts” des Berliner Happy Go Lucky Hotel & Hostel kommt es nun zu einer Einigung. Nachdem am 31. März 2023 das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg den Antrag auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zurückgewiesen hatte, fand nun ein Gespräch zwischen den Verantwortlichen statt. Zum Online-Termin trafen sich […]

Eine emotionale Reise: Maia Wackernagel veröffentlicht neueste Single „Dreamcore“

Kultur Musik

Die Jazz-Pianistin Maia Wackernagel lädt mit ihrer neuesten Eigenkomposition „Dreamcore“ die Zuhörer auf ein musikalische Reise an einen Ort ein, an dem die Musik lebt. Der Song ist eine meditative Reflexion über Gefühle und schafft einen transzendenten Raum, in dem die Musik zu einem Supraleiter unserer feinsten Emotionen wird. Das Video zu „Dreamcore“ feiert auf […]

Janosch Moldau verzaubert mit seiner neuen EP ‚Aid and Abet‘ Fans melancholischen Synthiepops

Kultur Musik

Seit über 18 Jahren macht Janosch Moldau die Elektro-Pop-Szene unsicher und  überzeugt mit Klängen à la Depeche Mode oder The Cure. Seine Fans lieben ihn für seine charismatischen Auftritte, emotionalen Texte und melancholische Musik. Am heutigen Freitag veröffentlicht der Elektropop-Musiker seine kunstvoll inszenierte EP „Aid and Abet“. „Auf dieser Platte geht es tatsächlich nur um […]

Prosa meets Elektro: Lukian von Troyz veröffentlichen Video zu „Wacholder“

Kultur Musik

Schwarzhumorige Prosa trifft auf elektronische Pop-Musik: Lukian von Toyz veröffentlicht mit dem Video zum Song „Wacholder“ einen Vorboten auf die kommende EP mit dem Titel „Frottee“ (VÖ 06.06.23). Lukian von Toyz – das sind der Musiker Peter Reuter sowie der Autor und Medienkünstler Andreas H. Drescher. Die beiden haben sich zu einem musikalischen Duo zusammengetan, […]

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg will weisse Wand am Happy Go Lucky Hotel & Hostel

Kultur Politik

Im langjährigen Verfahren um den Schriftzug “HappyGoLuckyHearts” des Berliner Happy Go Lucky Hotel & Hostel hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am 31. März 2023 entschieden, dass der Antrag auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin unanfechtbar zurückgewiesen wird. Damit schlossen sich die drei Richter vom OVG dem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom 17. […]

Ausnahmegitarristin Malina Moye gibt mit „F.I.N.E.“ neue Einblicke in kommendes Album „Dirty“

Kultur Musik

Heute gibt die Ausnahmegitarristin Malina Moye, die nicht nur mit ihrer umgedrehten Fender Stratocaster an den legendären Jimi Hendrix erinnert, einen weiteren Einblick in ihr kommendes Album „Dirty“. „F.I.N.E.“ heißt die neue Single, deren Abkürzung „F*ck’d up, Insecure, Neurotic, and Emotionally unstable“ bedeutet. Bei dem langsamen und tiefgründigen Blues-Song steht vor allem Malinas Gitarrenspiel im […]

Fünf Tools, die Digital Natives das Leben erleichtern

Kultur Technik

Das Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitsweise der Menschen, es bestimmt auch immer mehr ihren Alltag. Gerade Digital Natives, jene Menschen, die mit digitalen Medien aufgewachsenen sind, zeichnen sich durch einen unbekümmerten Umgang mit den neuen Technologien aus. Schon jetzt können sich 68 Prozent ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen, zeigt […]

Buchvorstellung und Signierstunde: Ein Bildband über das Konzert im Holocaust Denkmal

Kultur

Mit dem Konzert im Holocaust Denkmal in Berlin hat Initiator Daniel-Jan Girl ein Zeichen gesetzt, wie eine zukünftige, notwendig emotionale Erinnerungskultur in einer digitalen Welt aussehen kann. „Vor dem Verstummen“ von Harald Weiss wurde am 09. Mai 2008 von insgesamt 24 Musikern der Kammersymphonie Berlin im Stelenfeld welturaufgeführt. Der nun erschienene Bildband umfasst die Entstehung […]